uVida Spirometrie
uVida ist eine fortschrittliche Technologie im Bereich der Leistungsdiagnostik und Stoffwechselanalyse, die sich der Spirometrie bedient. Dieses System hat in den letzten Jahren an Bedeutung in der Sportmedizin, der Physiotherapie und im personalisierten Training gewonnen. Der folgende Text gibt einen umfassenden Überblick über die Funktionen, Anwendungen und Vorteile dieser Technologie.
Spirometrie ist eine Methode zur Messung der Lungenfunktion, bei der das Volumen und/oder der Fluss der Atemluft gemessen wird. Dynostics verwendet diese Methode, um wesentliche Parameter wie Sauerstoffaufnahme (VO2), Kohlendioxidausstoß (VCO2) und Atemfrequenz zu erfassen. Diese Daten ermöglichen eine genaue Beurteilung des Stoffwechsels und der körperlichen Leistungsfähigkeit.
Die Analyse bietet grundlegende Daten für die individuelle Trainingssteuerung. Sie ermittelt die individuellen Werte für beispielsweise Grundlagenausdauer 1 (GA1), Grundlagenausdauer 2 (GA2) und der individuellen aerob anaeroben Schwelle (IAAS). Somit lässt sich eine individuelle und gezielte Trainingssteuerung realisieren.
Häufige Fragen
Wie lange dauert die Analyse?
Die Dauer der Analyse ist abhängig von der Leistungsfähigkeit des Patienten oder Sportlers. In der Regel dauert eine Leistungsdiagnostik zwischen 25 bis 35 Minuten.
Wie läuft die Spirometrie ab?
Der Leistungstest wird bei uns auf dem Ergometer ausgeführt. Der Patient oder Sportler fährt in Intervallen einen Stufentest, d.h. alle 3 Minuten steigert sich die Wattzahl. Während des Tests werden Ihre Atemgase & Herzraten gemessen. Alle Daten werden aufgenommen und verarbeitet, um Ihnen eine ausführliche Auswertung zu erstellen.
Was gibt es zu beachten vor dem Test?
Sie sollten am Vortag kein anstrengendes Training absolviert haben. Die letzte feste Nahrung sollten Sie 2 Stunden vor dem Test zu sich nehmen und reichlich trinken.
Wie hoch sind die Kosten und werden diese von der Krankenkasse getragen?
Die uVida Spirometrie Messung ist eine Selbstzahler Leistung und wird nicht von der gesetzlichen oder privaten Krankenkasse getragen. Die Kosten für den Test, Analyse und Empfehlung und eine ausführliche Auswertung betragen 75,00 €.
Personalisierung
Durch genaue Messdaten kann das Training individuell angepasst werden.
Effizienz
Die Technologie ermöglicht eine schnelle und genaue Erfassung wichtiger Gesundheitsparameter.
Vielseitigkeit
Dynostics eignet sich sowohl für Leistungs- als auch für Gesundheitssportler.
Prävention
Durch regelmäßige Messungen können Verletzungsrisiken reduziert werden.
Motivation
Fortschritte sind durch regelmäßige Messungen sichtbar und messbar.